VAUDE: Klimaneutrale Outdoor Ausrüstung
Mehr Klimaschutz. Was bedeutet das für VAUDE?
Bereits seit 2009 arbeitet VAUDE an seinem deutschen Firmensitz zu 100% mit Ökostrom, u.a. aus selbst erzeugter Solarenergie. Seit 2012 ist die Firmenzentrale mit allen in der Manufaktur hergestellten Produkten klimaneutral. Das nächste große Klimaziel seit 2019 lautete: weltweite Klimaneutralität mit Science Based Targets - und das so schnell wie möglich. Seit 2022 ist es soweit: alle VAUDE Produkte sind klimaneutral!
Bei VAUDE geht es darum, Dinge zu reparieren, anstatt sie wegzuwerfen, Energie zu sparen, Budgets in den Klimaschutz zu stecken anstatt in Werbung. Das Unternehmen möchte Menschen dazu bewegen, bewusster zu konsumieren und somit die Natur und das Klima weniger zu belasten.
Die Zeit drängt. Klimaschutz muss höchste Priorität haben und wir müssen jetzt mit aller Kraft handeln, das sagen uns die Fakten aus der Klimawissenschaft sehr eindeutig
Antje von Dewitz – CEO VAUDE
Was bedeutet Klimaneutralität für VAUDE?
> Analyse aller Emissionen: Eine umfassende und detaillierte Analyse aller direkten und indirekten Emissionen, die das gesamte Unternehmen samt der Herstellung der Produkte umfasst.
> Emissionen reduzieren: Der wichtigste Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität ist die Reduzierung der Emissionen. Durch die Verwendung von nachwachsenden, bzw. wiederverwertbaren Rohstoffen können fossile Ressourcen geschont und CO2-Emissionen in der Materialherstellung reduziert werden.
> Kompensation: Kompensation bedeutet, alle nicht vermeidbaren Emissionen durch zertifizierte Klimaschutzprojekte auszugleichen. Deshalb arbeitet VAUDE mit der Non-Profit-Organisation myclimate zusammen.
Klimaschutzprojekt in Vietnam: Aus Abfall wird Biogas für Kleinbauern
Der Kompensationsbetrag für den deutschen Firmensitz mit allen dort hergestellten Produkten fließt in ein Gold Standard-Klimaschutzprojekt der Non-Profit-Organisation myclimate in Vietnam. Das bedeutet, dass alle nicht vermeidbaren Emissionen dadurch neutralisiert werden. Das Projekt ermöglicht Kleinbauern durch den Bau von Biogasanlagen den Zugang zu sauberer Energie. Indem die Bevölkerung in ländlich geprägten Landesteilen von klimaschädlichen Holzkohle-Feuerstellen auf Gasherde mit selbsterzeugter Energie aus Landwirtschafts-Abfällen umsteigt, wird das Fortschreiten des Klimawandels effektiv bekämpft.
Klimaziele für die Zukunft
🌍 Ab 2022 ist VAUDE mit allen Produkten klimaneutral
🌍 Bis 2024 bestehen VAUDE Produkte überwiegend aus biobasiertem oder recyceltem Material
🌍 Bis 2024: 40% weniger Emissionen aus dem Firmenfuhrpark
🌍 Bis 2030: weiterhin 100% Ökostrom am deutschen Firmensitz
🌍 Bis 2030: Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 50%, insbesondere Emissionen aus Materialverbrauch und Energieverbrauch bei der Materialherstellung