Odlo Blackcomb Funktionswäsche
Strategische Atmungsaktivität
Funktionsunterwäsche hat es nie leicht. Einerseits soll sie warm halten, wenn es kalt ist, andererseits kühlen, wenn es warm ist und atmungsaktiv soll sie die ganze Zeit sein, aber eigentlich auch nur dort wo der Körper am meisten Hitze abgibt, an anderen Stellen soll die Wärme eher am Körper belassen werden.
Odlo hat mit seiner Blackcomb Funktionswäsche das Problem der sich verschiedenen stark erwärmenden Körperregionen mit strategisch platzierte Zonen an der Unterwäsche gelöst. Dabei wird die Atmungsaktivität und der Feuchtigkeitstransport optimiert, der Körper bleibt angenehm warm und trocken.
Effect by Odlo
Der zweite absolut erwähnenswerte Vorteil von Blackcomb ist der „Effect by Odlo“, geruchsneutralisierende Fasern des Materials, die dafür sorgen, dass auch bei maximaler Anstrengung das Wohlgefühl erhalten bleibt und die menschliche Umgebung nicht nasenrümpfend das Weite sucht.
Seamless-Technologie
Die Seamless-Technologie ermöglicht nahtlose Nähte, Reibungsstellen oder begrenzte Bewegungsfreiheit ist somit ein vergangenes Problem. Die Unterwäsche dehnt und bewegt sich dynamisch mit der Körperbewegung mit.
Recycelte Fasern
Nachhaltigkeit ist mit Blackcomb auch bei synthetischer Funktionsunterwäsche angekommen. Ein Teil der Materialien dieser Unterwäsche besteht nämlich aus recycelten Fasern.
Odlo hat mit Blackcomb ein Funktionspaket zum Anziehen im Angebot. Daumen hoch!