Osprey: Ski Touring Backpacks 2023/24
Osprey - 360 Grad Rucksack
Die nordamerikanische Rucksackmarke Osprey hat sich seit der Gründung 1974 zu einer der renommiertesten Outdoormarken weltweit entwickelt. Ursprünglich war die Modellpalette der Marke auf den klassischen Backpacking-Bereich beschränkt, doch die Beliebtheit von Osprey nahm so stark zu, dass sich das Sortiment bald schon auf fast alle Outdoorbereiche ausweitete.
Neben den Sommermodellen, die neben Rucksäcken im Wander- und Bergsteigerbereich auch Reise- und Freizeitrucksäcke jeglicher Art umfassen, sind in den letzten Jahren die Wintermodelle mit den Skitouren- Backcountry-Rucksäcken populär geworden. Skitouring und Backcountry Skiing erfordern spezielle Rucksäcke, die eine Befestigung von Skiern, eines Snowboards und vielen anderen winterlichen Hardware-Utensilien ermöglichen. Der Lawinenrucksack mit dem integrierten Airbag ist die Rucksackkategorie, die dem Wintersportler während eines Lawinenabgangs das Leben retten kann.
Skitourenrucksäcke großes Volumen - Soelden und Sopris
Entwickelt für mehrtägige Touren, bieten die beiden Modelle alle Qualitäten, die ein Rucksack für den Skitoureneinsatz haben sollte. Das geringe Gewicht, sehr widerstandsfähige Materialien, praktische Anordnung der Taschenzugänge, PFC freie DWR-Beschichtung, sehr stabile Passform. Das Modell Soelden ist der Herrenrucksack, Sopris hingegen eignet sich für den weiblichen Körperbau. Mehr Infos in der Produktbeschreibung.
>>> Weiter zu allen Osprey Soelden und Sopris Rucksäcken.
Skitourenrucksäcke mit Airbag - Soelden PRO und Sopris Pro
Diese beiden Modelle bieten neben den klassischen Rucksackqualitäten, noch ein Lawinenairbagsystem. Das elektronische Airbag-System Alpride E2 ist ein hochentwickeltes System, das mit Superkondensatoren angetrieben wird und somit auf eine chemische Reaktion verzichten kann. Es ist unempfindlich gegenüber Temperaturen ( -30 ° C bis + 40 ° C). Mehr Infos in der Produktbeschreibung.
Skitourenrucksäcke kleines/mittleres Volumen - Kamber und Kresta
Für den Tageseinsatz reicht im Normalfall ein Rucksack mit einem Volumen von 20-30 Litern, damit man sich gut gerüstet auf Tour begeben kann. Kamber (Herren) und Kresta (Damen) sind durchdacht mit Halterungen für Ski, Snowboard und Helm ausgestattet, bieten ein Notfallfach für die Lawinensonde und Schaufel und sind aus Bluesign-zertifizierten Material hergestellt. Die stabile Passform ist optimal am Körper aufliegend, ohne die Bewegungsfreiheit im Aufstieg oder in der Abfahrt zu behindern. Mehr Infos in der Produktbeschreibung.
>>> Weiter zu allen Osprey Kamber und Kresta Rucksäcken.
>>> Neben den oben genannten Modellen bietet Osprey noch weitere Backcountry/Skitourenrucksäcke an, die sich mit ihrem kleinen bis mittleren Volumen für die fordernde Skitour oder den flowigen Freeride, eignen.