2023 World Mountain and Trail Running Championships Innsbruck
Die Teilnehmerzahlen des diesjährigen WMTRC sind mit 1500 Läufern aus 63 Nationen beachtlich und bestätigen die hohe Popularität des Trailrunningsports. Die insgesamt vier Strecken des Wettbewerbs (Vertical Uphill, Trail Short, Trail Long, Mountain Classic) führen durch die herrliche Nordtiroler Berglandschaft und bieten den Teilnehmern, als auch der Fangemeinde Ausblicke, die geradewegs aus der Tourismuswerbung entsprungen scheinen.
Trailrunning bietet Sport und Bergerlebnis
Trailrunning ist bereits seit etlichen Jahren ein etablierter Laufsport und hat deshalb auch eine große Fangemeinde für sich gewonnen. Der klassische Berglauf aus früheren Tagen konnte nicht annähernd einen solchen Bekanntheitsgrad weltweit erreichen, wie es heute beim Trailrunning der Fall ist.
Trailrunning hat sich flott und weltweit etabliert und ist für viele die perfekte Mischung zwischen Laufsport in freier Natur und alpinem Erlebnis geworden. Mit leichter Bekleidung am Leib, minimalem Versorgungsrucksack am Rücken und griffigen Trailrunningschuhen an den Füßen wird der Berg neu erlebt.
Hochfunktionale Laufbekleidung mit alpinem Wetterschutz, ultraleichte Stöcke und die mittlerweile quasi zum Freizeitschuh gewordenen, berggängigen Trailrunningschuhen, sind für viele Bergsportanbieter zu zentralen Elementen ihres Sortiments geworden. Der Qualitätsstandart der angebotenen Trailrunning Bekleidung und Ausrüstung ist durchwegs sehr hoch und die Nachhaltigkeit in der Herstellung hat sich in den letzten Jahren massiv verbessert.
La Sportiva
Der italienische Bergsportanbieter hat in den letzten Jahren die Trailrunning Disziplin für sich entdeckt und bietet ständig neue Bekleidung und Ausrüstung, um auch dem härtesten Trail die Stirn zu bieten.
Dynafit
Eine Marke, die mittlerweile aus dem Trailrunning Geschehen nicht mehr wegzudenken ist. Schuhe, Bekleidung und Ausrüstung für den Trailrunningsport ist neben dem Skitouringbereich zum neuen Hauptsegment des Dynafit Sortiments geworden.
Scarpa
Neben La Sportiva ist Scarpa die wohl etablierteste Bergsportmarke aus Italien. Auch Scarpa bietet seit Jahren eine ganze Reihe an Trailrunningschuhen an, die Profis und Freizeitsportler für ihre schweißtreibenden Trail-Erlebnisse nutzen.
Leki
Bekannt geworden durch klassische Ski- und Wanderstöcke, ist diese Marke mittlerweile auch im Trailrunning ein Begriff, den man sich merken sollte. Höchste Produktqualität, maximale Leichtigkeit bei gleichzeitig höchster Langlebigkeit definieren diesen deutschen Klassiker des Bergsports.